groß – größer – Lowepro Pro Trekker 650 AW
Lowepro Pro Trekker 650 AW Bevor ich fotografieren gehe, stelle ich mir meistens eine zentrale Frage: Auf was kann beim
WeiterlesenLowepro Pro Trekker 650 AW Bevor ich fotografieren gehe, stelle ich mir meistens eine zentrale Frage: Auf was kann beim
WeiterlesenFehler im Portfolio eines Fotografen Egal, ob man damit Kunden gewinnen oder Freunde beeindrucken will – das Portfolio ist das
WeiterlesenHunde fotografieren: Teil 1 Hunde gehören zu den am meisten fotografierten Tieren. Kein Wunder, denn wenn man ohnehin mit dem
Weiterlesen10 Tipps für den DSLR Gebrauchtkauf Nicht jeder ist bereit, hohe Preise in Kauf zu nehmen, nur um sich das
WeiterlesenCrop, Vollformat, DX und FX Gerade am Anfang einer Fotografenlaufbahn kann man bei den ganzen Abkürzungen schnell den Überblick verlieren.
WeiterlesenDas AF DX Fisheye-Nikkor 10,5 mm 1:2,8G ED gehört zu den exotischeren Linsen. Fisheye oder Fischaugen-Objektive werden besonders häufig bei
WeiterlesenNach einiger Zeit der Abstinenz bot sich für mich Möglichkeit, mal wieder Motocross zu fotografieren. Bei diesem Shooting wollte das
WeiterlesenAulösungen sind der KM-Stand der Kamera Spätestens beim Verkauf der Kamera melden sich viele Interessenten berechtigterweise mit der Frage, wie
WeiterlesenManfrotto 393 Für jedes Einsatzgebiet braucht es den richtigen Stativkopf. Naturfotografen, die mit langen Brennweiten unterwegs sind, um Tiere in
WeiterlesenEgal ob Hobby- oder Profifotograf: Eine Fototasche ist unverzichtbar. Doch der Markt für Fototaschen ist groß und schwer zu überschauen.
WeiterlesenJeder, der sich etwas näher mit der Sportfotografie auseinandersetzt, beschäftigt sich irgendwann ernsthaft mit dem Thema Ausrüstung. In Foren und Communities
WeiterlesenDas 50mm 1.8 zählt herstellerübergreifend zu den beliebtesten Objektiven und findet sich in fast jeder Fototasche. Aber warum ist das
Weiterlesen