Nikon D500 – die perfekte Sportkamera?
Eigentlich wollte ich ja direkt zum Release der Nikon D500 einen Beitrag schreiben – das habe ich auch, aber nicht
WeiterlesenEigentlich wollte ich ja direkt zum Release der Nikon D500 einen Beitrag schreiben – das habe ich auch, aber nicht
WeiterlesenLowepro Whistler BP 450 – der Rucksack für den Outdoor-Einsatz Die richtige Fototasche hängt immer vom Einsatzzweck ab, das ist
WeiterlesenNachdem ich im letzten Artikel darauf eingegangen bin, welche Kamera für Sportfotografie besonders geeignet ist, möchte ich in diesem Artikel
WeiterlesenImmer wieder bekomme ich Anfragen von Lesern, welche Kamera für Sportfotografie geeignet ist. Ich möchte hier keinen Hersteller, kein bestimmtes Modell und
WeiterlesenWas ist eigentlich ein schneller Autofokus? Für die Sportfotografie benötigt man einen schnellen Autofokus. Aber was ist ein schneller Autofokus
WeiterlesenThink Tank Airport Security V2.0 – Der Trolley für Sportfotografen In der professionellen Sportfotografie ist man auf eine große Ausrüstung angewiesen
WeiterlesenDie Belederung erneuern Gerade bei Nikon-Kameras löst sich bei intensiver Nutzung früher oder später die Gummierung (auch Belederung genannt). Das
WeiterlesenDie Nikon D5500 tritt die Nachfolge der D5300 an. Sie ist eine reine Consumerkamera. Auf dem Papier lesen sich Ihre Spezifikationen
WeiterlesenKameramodus Sportfotografie – Welcher ist der richtige? In der professionellen Sportfotografie gibt es drei Kameramodi, die in verschiedenen Situationen verwendet
WeiterlesenPhoto Mechanic – Das Tool für Sportfotografen In der professionellen Sportfotografie liegen zwischen Beginn einer Veranstaltung und dem Upload der
WeiterlesenMit der Fuji X-T10 im Urlaub Wenn es in den Urlaub geht, steht man immer wieder vor der Entscheidung, welche
WeiterlesenMit der DSLR filmen – darauf sollte man achten Mit fast allen aktuellen Spiegelreflexkameras kann man heutzutage nicht mehr nur noch fotografieren,
Weiterlesen5 Gründe für unscharfe Bilder Mit unscharfen Bildern haben nicht nur Anfänger zu kämpfen. Auch wer die Grundlagen der Fotografie beherrscht,
WeiterlesenSuperteleobjektiv: Zoom vs. Festbrennweite Lange Brennweiten sind unerlässlich für die Sport- oder Tierfotografie. Wer ein Objektiv mit Brennweiten jenseits der 300mm anschaffen möchte,
WeiterlesenSportfotograf werden – aber wie? Viele Menschen sind sportbegeistert und fotografieren gerne. Da liegt es doch nah, einfach beides miteinander zu
WeiterlesenSo reinigen Sie den Sensor einer DSLR Schwarze Punkte in den Bildern Wer kennt es nicht: Man sitzt am Computer und
Weiterlesen