Welche Kamera für Sportfotografie?
Immer wieder bekomme ich Anfragen von Lesern, welche Kamera für Sportfotografie geeignet ist. Ich möchte hier keinen Hersteller, kein bestimmtes Modell und
WeiterlesenImmer wieder bekomme ich Anfragen von Lesern, welche Kamera für Sportfotografie geeignet ist. Ich möchte hier keinen Hersteller, kein bestimmtes Modell und
WeiterlesenThink Tank Airport Security V2.0 – Der Trolley für Sportfotografen In der professionellen Sportfotografie ist man auf eine große Ausrüstung angewiesen
WeiterlesenDie Belederung erneuern Gerade bei Nikon-Kameras löst sich bei intensiver Nutzung früher oder später die Gummierung (auch Belederung genannt). Das
WeiterlesenKameramodus Sportfotografie – Welcher ist der richtige? In der professionellen Sportfotografie gibt es drei Kameramodi, die in verschiedenen Situationen verwendet
WeiterlesenPhoto Mechanic – Das Tool für Sportfotografen In der professionellen Sportfotografie liegen zwischen Beginn einer Veranstaltung und dem Upload der
WeiterlesenMit der Fuji X-T10 im Urlaub Wenn es in den Urlaub geht, steht man immer wieder vor der Entscheidung, welche
WeiterlesenMit der DSLR filmen – darauf sollte man achten Mit fast allen aktuellen Spiegelreflexkameras kann man heutzutage nicht mehr nur noch fotografieren,
Weiterlesen5 Gründe für unscharfe Bilder Mit unscharfen Bildern haben nicht nur Anfänger zu kämpfen. Auch wer die Grundlagen der Fotografie beherrscht,
WeiterlesenSuperteleobjektiv: Zoom vs. Festbrennweite Lange Brennweiten sind unerlässlich für die Sport- oder Tierfotografie. Wer ein Objektiv mit Brennweiten jenseits der 300mm anschaffen möchte,
WeiterlesenSportfotograf werden – aber wie? Viele Menschen sind sportbegeistert und fotografieren gerne. Da liegt es doch nah, einfach beides miteinander zu
WeiterlesenSo reinigen Sie den Sensor einer DSLR Schwarze Punkte in den Bildern Wer kennt es nicht: Man sitzt am Computer und
WeiterlesenHunde fotografieren: Teil 2 Im ersten Teil von „Hunde fotografieren“ habe ich 7 Tipps für bessere Hundefotos gegeben. In diesem
WeiterlesenMotocross fotografieren: So geht´s! Motocross ist eine spektakuläre und actionreiche Sportart, die sich hervorragend zum Fotografieren eignet. Mit welcher Ausrüstung
WeiterlesenMF, AF-S, AF-C, AF-A – der richtige Autofokus-Modus Besitzer von Nikon-DSLRs können zwischen verschiedenen Autofokus-Modi wählen. Doch welcher ist der
WeiterlesenDas Tamron 150-600 im Praxistest Das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD ist nun schon seit einigen Monaten auf
WeiterlesenMit Langzeitbelichtung Wasser fotografieren In einschlägigen Communities oder Social-Media-Kanälen kann man immer wieder wunderschöne Aufnahmen von Seen, Bächen, Flüssen oder
Weiterlesen